
Akute medizinische Zustände wie Herzinfarkt, Schlaganfall, akute Atemnot oder allergische Reaktionen erfordern eine sofortige medizinische Einschätzung und gegebenenfalls rasche Maßnahmen zur Stabilisierung. In unserer Ordination bieten wir eine strukturierte Erstversorgung für akute Beschwerden, die keine unmittelbare Krankenhausaufnahme benötigen – und leiten bei Bedarf rasch weiter.
Wir sind darauf spezialisiert, dringende Symptome schnell zu beurteilen, erste lebenswichtige Maßnahmen zu setzen und die nötige weitere Versorgung zu organisieren.
Dazu zählen
- Verdacht auf Herzinfarkt (z. B. Brustschmerzen, Atemnot, Schweißausbrüche)
- Anzeichen eines Schlaganfalls (z. B. plötzliche Sprach- oder Sehstörungen, Lähmungen, Schwindel)
- Akute Atemnot oder Luftnot
- Schwere allergische Reaktionen (z. B. nach Insektenstichen, Nahrungsmitteln oder Medikamenten)
- Kreislaufzusammenbruch, Schwindel oder Bewusstseinsveränderungen


In solchen Situationen führen wir rasch eine klinische Einschätzung, Blutdruck- und Pulsmessung sowie ggf. ein EKG oder eine Sauerstoffsättigungsmessung durch. Bei Bedarf leiten wir umgehend eine Stabilisierung ein und veranlassen eine rasche Weiterbehandlung im Krankenhaus oder durch den Rettungsdienst.
Auch bei unspezifischen, aber beunruhigenden Symptomen sind wir Ihre erste Anlaufstelle – wir helfen Ihnen, die Situation medizinisch einzuordnen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie starkem Brustschmerz, Bewusstlosigkeit, Lähmungen oder schweren Unfällen rufen Sie bitte sofort den Notruf 144!