Bluthochdruck (Hypertonie) – Eine der häufigsten Volkskrankheiten, oft lange symptomlos, kann jedoch unbehandelt schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen. Regelmäßige Blutdruckkontrollen und gezielte Anpassungen der Therapie sind essenziell.

Chronische Erkrankungen erfordern eine regelmäßige medizinische Betreuung, um Beschwerden zu lindern, Folgeerkrankungen zu vermeiden und die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Als Hausärzte spielen wir eine zentrale Rolle in der Betreuung – wir koordinieren notwendige Untersuchungen, Therapien und die Zusammenarbeit mit Fachärzten, Physiotherapeuten oder anderen Gesundheitsexperten, um eine umfassende und individuell angepasste Versorgung sicherzustellen
Häufigsten fünf Erkrankungen
Diabetes mellitus – Eine chronische Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führt und unbehandelt Gefäße, Nerven und Organe schädigen kann. Eine strukturierte Therapie mit regelmäßiger Kontrolle von Blutzucker, Nierenfunktion und weiteren Risikofaktoren ist entscheidend.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) & Asthma – Diese Erkrankungen der Atemwege führen zu Luftnot und eingeschränkter Lungenfunktion. Eine gezielte Behandlung mit Medikamenten, Atemtherapie und Präventionsmaßnahmen (wie Rauchstopp oder Impfungen) hilft, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
Arthrose & chronische Gelenkserkrankungen – Verschleißbedingte oder entzündliche Erkrankungen der Gelenke, die zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer verminderten Lebensqualität führen. Schmerztherapie, Bewegungstherapie und ggf. gezielte Infiltrationen spielen eine zentrale Rolle in der Behandlung..
Depression & Angststörungen – Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet und oft mit anderen chronischen Beschwerden verbunden. Die Hausarztpraxis ist oft die erste Anlaufstelle, um Symptome zu erkennen, frühzeitig Therapieoptionen aufzuzeigen und die multidisziplinäre Betreuung (z. B. Psychotherapie, medikamentöse Therapie) zu koordinieren.
Als Ihre Hausärzte begleiten wir Sie bei der Behandlung chronischer Erkrankungen mit regelmäßigen Kontrollen, individueller Therapieanpassung und der Koordination weiterführender Untersuchungen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.