Spirometrie

Atemwege im Fokus – Lungengesundheit frühzeitig überprüfen
Termin buchen

Die Spirometrie ist ein einfacher, aber wichtiger Lungenfunktionstest, der misst, wie gut Ihre Lunge arbeitet. Sie gibt Aufschluss über das Atemvolumen, die Luftströmung und mögliche Verengungen der Atemwege. Diese Untersuchung hilft, Lungenerkrankungen frühzeitig zu erkennen, deren Verlauf zu überwachen und die Therapie anzupassen.

Wann wird eine Spirometrie durchgeführt?

  • Zur Diagnose von Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale oder COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Bei chronischem Husten, Atemnot oder verminderter Belastbarkeit
  • Zur Verlaufsbeurteilung bereits bekannter Lungenerkrankungen
  • Zur Überprüfung der Lungenfunktion bei Rauchern oder Ex-Rauchern

Ablauf der Vorsorgeuntersuchung

Vorbereitung: Als Patient sitzen Sie entspannt und erhalten ein Mundstück, das mit dem Spirometer verbunden ist. Eine Nasenklammer verhindert, dass Luft durch die Nase entweicht.

Messung: Zuerst atmen Sie normal, dann atmen Sie tief ein und anschließend mit voller Kraft in das Mundstück aus. Diese Atemmanöver werden mehrmals wiederholt, um verlässliche Werte zu erhalten.

Auswertung: Das Gerät erfasst verschiedene Lungenfunktionswerte wie das Atemvolumen, die Atemflussgeschwindigkeit und die Vitalkapazität. Nach der Analyse besprechen wir Ihre Ergebnisse mit Ihnen. Falls Auffälligkeiten vorliegen, können weitere Untersuchungen oder eine gezielte Therapieplanung erforderlich sein.

Ihre gesundheit ist unser auftrag

Weitere Leistungen

Blutdruck- & Langzeit-Blutdruck­messung

Mehr erfahren

Angiologische Basisdiagnostik

Mehr erfahren

Labor-, Harn- & Stuhl­untersuchungen

Mehr erfahren

EKG

Mehr erfahren

Gruppenpraxis Neumarkt

Gut geplant – optimal versorgt