EKG (ELEKTRO­KARDIOGRAMM)

Herzgesundheit im Blick – frühzeitig erkennen,
gezielt handeln
Termin buchen

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine einfache und schmerzfreie Untersuchung, die die elektrische Aktivität des Herzens misst. Sie gibt Aufschluss über den Herzrhythmus, die Herzfrequenz und mögliche Störungen der Erregungsleitung. Das EKG ist ein essenzielles diagnostisches Verfahren zur Früherkennung und Überwachung von Herzerkrankungen.

Wann wird ein EKG durchgeführt?

  • Bei akuten Beschwerden wie Brustschmerzen, Herzstolpern, Schwindel oder Atemnot
  • Zur Abklärung von Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern oder Extrasystolen
  • Zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzerkrankungen wie Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz
  • Zur Therapieüberwachung bei medikamentöser Behandlung von Herzerkrankungen oder bei regelmäßiger Einnahme von Psychopharmaka

Ablauf der Untersuchung

Vorbereitung: Sie liegen während der Untersuchung ganz entspannt auf einer Liege. Um eine gute Signalübertragung zu gewährleisten, werden Elektroden an Brustkorb, Handgelenken und Fußgelenken angebracht.

Messung: Das Gerät erfasst die elektrischen Impulse Ihres Herzens und stellt sie als Kurvenverlauf dar. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei.

Auswertung: Im Anschluss wird das EKG von uns ausgewertet und mit Ihnen besprochen. Falls erforderlich, kann eine weiterführende Diagnostik oder eine Überweisung zum Kardiologen erfolgen.

Ihre gesundheit ist unser auftrag

Weitere Leistungen

Spirometrie

Mehr erfahren

Blutdruck- & Langzeit-Blutdruck­messung

Mehr erfahren

Angiologische Basisdiagnostik

Mehr erfahren

Labor-, Harn- & Stuhl­untersuchungen

Mehr erfahren

Gruppenpraxis Neumarkt

Gut geplant – optimal versorgt