
In unserer Ordination bieten wir eine umfassende Betreuung für Diabetiker und begleiten Sie bei der optimalen Einstellung Ihrer Blutzuckerwerte um langfristige körperliche Folgeschäden zu vermeiden.
Therapie Aktiv – Ihr strukturiertes Diabetesprogramm
Dieses Vorsorgeprogramm für Patienten mit Typ-2-Diabetes unterstützt Sie dabei, Folgeerkrankungen wie Herz-, Nieren- oder Nervenschäden frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
- Regelmäßige Betreuung – Vierteljährliche Check-ups & jährliche Gesamtuntersuchung
- Individuelle Anpassung – Optimierung der Medikamente & Lebensstilanpassung
- Früherkennung – Gezielte Untersuchungen zur Vermeidung von Langzeitschäden
- Fachärztliche Unterstützung – Zusammenarbeit mit Spezialisten bei Bedarf
Umfassender Jahrescheck
Zusätzlich sieht das Therapie Aktiv-Programm einmal jährlich eine erweiterte Untersuchung vor:
- Labor- und Harnscreening auf Nierenfunktionsstörungen und Hypercholesterinämie
- Untersuchung der Füße auf Geschwüre, Druckstellen, Deformitäten & Erhebung der peripheren Durchblutung
- Kontrolle der Sensibilität der unteren Extremitäten (Neuropathie-Früherkennung)
- Überweisung zur Augenfachärztlichen Untersuchung zur Früherkennung diabetischer Netzhautschäden
- Individuell: EKG zur Kontrolle der Herzgesundheit
Ablauf der Diabetesbetreuung
1. Termin
Nüchterne Blutabnahme
Ihre Betreuung startet mit einer nüchternen Blutabnahme, um den Blutzucker- und Langzeitzuckerwert (HbA1c) zu bestimmen. Je nach Verlauf können weitere Labor- und Harnwerte ergänzt werden. Da Diabetes eng mit Bluthochdruck verknüpft ist, bitten wir Sie bei Bedarf um ein Blutdruckprotokoll mit eigenen Messungen – daran erinnern wir Sie rechtzeitig.
2. Termin
Besprechung der Befunde & Verlaufskontrolle
Nach Vorliegen der Laborergebnisse erfolgt eine ausführliche ärztliche Besprechung. Dabei werden Therapieanpassungen vorgenommen, Ernährungsempfehlungen besprochen und das weitere Vorgehen abgestimmt.
