
Schmerzen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – insbesondere, wenn sie chronisch werden oder die Alltagsbewältigung erschweren. Eine effektive Schmerztherapie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, deren Ursache zu identifizieren und langfristige Behandlungsstrategien zu entwickeln. Dabei setzen wir auf einen individuellen, ganzheitlichen Ansatz, der medikamentöse, physikalische und alternative Therapien kombiniert.
Wann ist eine gezielte Schmerztherapie sinnvoll?

- Chronische Rückenschmerzen & Gelenkbeschwerden (z. B. Arthrose, Bandscheibenprobleme)
- Neuropathische Schmerzen (z. B. Nervenschmerzen nach Entzündungen oder Erkrankungen wie Diabetes)
- Kopfschmerzen & Migräne
- Muskelverspannungen & myofasziale Schmerzsyndrome
- Postoperative oder posttraumatische Schmerzen (nach Operationen oder Verletzungen)
- Schmerzen im Rahmen rheumatischer Erkrankungen
Therapieoptionen in unserer Ordination
- Medikamentöse Therapie – angepasst an Schmerzart & Intensität (entzündungshemmende, schmerzlindernde oder muskelentspannende Medikamente)
- Infiltrationstherapie – Direkte Schmerzreduktion durch gezielte Injektionen in Gelenke, Muskeln oder Nervenbereiche
- Infusionstherapie – schneller Wirkungseintritt bei starken Schmerzen
- Akupunktur & Manualmedizin – ganzheitliche Therapieansätze zur Reduktion von Verspannungen und Schmerzen
- Physikalische Therapieempfehlungen – Unterstützung durch Physiotherapie, Wärme- & Kältetherapie, Dehnübungen
- Lebensstil- & Bewegungsberatung – Tipps zur langfristigen Schmerzvermeidung im Alltag
- Strom-/Ultraschalltherapie – moderne Anwendungen zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung

Sie müssen Schmerzen nicht einfach akzeptiert werden – mit einer individuell abgestimmten Schmerztherapie lassen sich Beschwerden deutlich lindern und die Lebensqualität verbessern.